Gängige Namen und Verwendungszwecke von Laborgeräten
Was ist ein gewöhnliches Laborgerät? Sie haben sich wahrscheinlich schon einmal gefragt: „Was bedeutet ‚Laborgerät‘?“ Dabei kann es sich um jedes Gerät handeln, das für den Einsatz in einem Arbeitsraum zur Durchführung von Tests und Studien auf dem betreffenden Gebiet vorgesehen ist. Einige Teile des typischen Laborsets sind sicher in der Anwendung, während andere besondere Aufmerksamkeit und Sicherheitsanforderungen erfordern.
Die üblichen Laborgeräte sind die grundlegenden Dinge, die überall zum Einsatz kommen, in der Physik und Chemie, in medizinischen Labors und Bildungseinrichtungen. Jedes Stück hat seinen einzigartigen Namen und soll auf eine bestimmte Art und Weise verwendet werden.
Mehr als 20 gängige Laborgeräte: ihre Verwendung und Namen Welche Laborgeräte werden zum Heizen verwendet? Welches wird zur Messung der Masse verwendet?
Welche anderen Arten von Übungen gibt es für dieses oder jenes Stück? Die Antworten finden Sie weiter unten.
Inhaltsverzeichnis
1. Ein Mikroskop
Biologen, Mediziner und Studenten lieben es, Mikroskope in ihren Projekten einzusetzen. Dieses gängige Gerät ist in fast jedem Labor vorhanden. Es wird verwendet, um alles, was für unsere Augen winzig ist, auf das Tausendfache seiner normalen Größe zu vergrößern. Es kann auch die kleinsten Details einer Sache zeigen, sogar die unsichtbaren Zellen von Pflanzen und Haut.

2 Balance
Mit welchen Laborgeräten wird die Masse gemessen? Es ist ein Gleichgewicht. Wird zur Messung der Masse verwendet.

3. Messkolben
Es handelt sich um eine beliebte Art von Laborgeräten, die in der Chemie eingesetzt werden. Wenn Sie eine bestimmte Flüssigkeitsmenge abmessen müssen (und das Volumen eine große Rolle spielt), sollten Sie sich für den speziellen Messkolben entscheiden, der nur für die Aufnahme einer bestimmten Menge und nicht mehr ausgelegt ist. Diese Glaskolben können ein unterschiedliches Volumen haben, zum Beispiel ein 200-Milliliter-Krug, ein 500-Milliliter-Becher usw.

4. Reagenzglas
Dabei handelt es sich um berühmte Glasröhrchen zur Aufnahme von Flüssigkeiten und Chemikalien. Die meisten dieser Röhren sind bis zu 15 Zentimeter lang. Sie haben keine Markierungen. Aber sie sind transparent und machen es einfach, zu sehen, was man hineingeschüttet hat, Flüssigkeiten zu transportieren und manchmal sogar Chemikalien abzumessen.

5. Ein Bunsenbrenner
Mit welchen Laborgeräten wird geheizt? Bunsenbrenner sind die am häufigsten verwendeten Geräte, die mehrere Funktionen erfüllen. Es erhitzt nicht nur verschiedene Chemikalien, um eine bestimmte Reaktion auszulösen, sondern fungiert auch als Sterilisator.

6. Ein Voltmeter
Studenten lieben dieses elektronische Messgerät. Voltmeter werden in Stromkreisen verwendet. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Spannung zwischen 2 Punkten zu messen. Es hilft bei wissenschaftlichen Experimenten, in der Schule und zu Hause.

7. Becher
Wenn Sie Flüssigkeiten abmessen müssen, um ein Experiment oder eine chemische Reaktion durchzuführen, können Sie spezielle Behälter, sogenannte Bechergläser, verwenden. Sie sind breiter und größer als normale Reagenzgläser und haben einen flachen Boden. Wird zum Halten, Mischen und Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet. Zu den gängigen Optionen gehören: Bechergläser und Plastikbecher.

8. Eine Lupe
Mikroskope können oft durch eine Lupe ersetzt werden. Solche Laborgeräte sind in vielen Haushalten beliebt. Das Glas kann zum Lesen von Anweisungen in winzigen Buchstaben, zum Betrachten kleinster Objekte usw. verwendet werden.

9. Eine Pipette
Wenn Sie sich eine Pipette ansehen, verstehen Sie, dass jeder Tropfen zählt. Dieses spezielle Werkzeug hilft dabei, Flüssigkeiten oder andere Lösungen tropfenweise hinzuzufügen, sodass kein Platz für Fehler bleibt.

10. Pipettieren
Dieses kleine Glasgefäß mit Gummiende wird in der Medizin und im Labor verwendet. Es misst eine flüssige Substanz und ermöglicht das Umfüllen von Flüssigkeiten aus Flaschen mit kleinem Hals in einen neuen Behälter. Wird verwendet, um Flüssigkeiten in ein Rohr zu saugen.

11. Fieberthermometer
Dieses gängige Laborgerät ist in jedem Haushalt bekannt. Allerdings sind Thermometer, die zur Durchführung von Tests und Experimenten verwendet werden, keine alltäglichen Gebrauchsgegenstände, obwohl sie auch zur Messung der Temperatur verwendet werden.

12. Rührstab
In der Chemie werden Flüssigkeiten oft gemischt, man kann sie aber nicht mit dem Finger umrühren. Spezielle Rührstäbe können beim Mischen mehrerer Flüssigkeiten oder beim Erhitzen im Klassen- oder Arbeitsraum helfen.

13. Federwaage
Es handelt sich um ein weiteres Laborgerät zur Messung der Masse von Objekten. Im Gegensatz zu Balkenwaagen messen Federwaagen das Material nicht gegen eine andere Masse. Stattdessen misst es die Distanz, bei der das Material aufgrund seines Gewichts verschoben wird.

14. Ein Uhrglas
Diese Laborgeräte werden für chemische Tests und in medizinischen Organisationen eingesetzt. Ein Uhrglas ist eine quadratische oder kreisförmige Fläche, die Proben von Substanzen aufnehmen kann, die für Tests, Wägungen, Erhitzen usw. benötigt werden.

15. Ein Drahtnetz
Dieses Gerät besteht aus dünnem Metall und sieht aus wie ein Netz. Es soll dabei helfen, Glaswaren zu erhitzen, die nicht direkt durch den Brenner oder die Flamme erhitzt werden können. Es schützt die Glasröhren vor Stößen durch das Feuer und vor dem Zerbrechen.
16. Ein Stativ
Der Mensch kann das erhitzte Drahtgeflecht nicht in der Hand tragen. Daher benötigen sie ein zusätzliches Gerät, das diese Aufgabe erfüllen kann. Ein Stativ ist ein Stativ mit drei Beinen, das bei Experimenten das Heizdrahtgeflecht tragen kann.

17. Bürsten für Reagenzgläser
Jedes Reagenzglas muss gereinigt werden, nachdem es Chemikalien und Substanzen enthält. Diese Schläuche sind dünn, sodass die Verwendung eines normalen Stücks Stoff nicht funktioniert. Reagenzglasbürsten sind zusätzliche Laborgeräte, die Reinigungsprobleme lösen.

18. Zange
Becherzange
Wird zum Aufheben von Bechern verwendet.
Tiegelzange
Wird zur Aufnahme von Tiegeln verwendet.
Eine Zange kann dabei helfen, das Röhrchen oder Material zu greifen und einen Test durchzuführen. Viele moderne Zangen können sogar Becher halten.
19. Labortrichter
Hierbei handelt es sich um spezielle Trichter, die mit Chemikalien arbeiten können und sicherstellen, dass Sie nichts verschütten, wenn Sie die Substanz in ein Reagenzglas oder einen anderen Behälter gießen, Flüssigkeiten trennen, Materialien filtern usw.

20. Eine Bürette
Dieses übliche Laborgerät ist auch sehr genau, wenn es dem Experiment Flüssigkeit hinzufügt. Das Werkzeug wird mit einem Absperrhahn geliefert, der je nach Aufgabe eingestellt werden kann. Dies trägt dazu bei, die auf einmal freigesetzte Flüssigkeitsmenge zu verlangsamen und sicherzustellen, dass der Test nicht aufgrund einer ungenauen Zugabe von Elementen fehlschlägt.

21. Tiegel
Wird zum Aufbewahren von Chemikalien beim Erhitzen auf sehr hohe Temperaturen verwendet.

22. Verdampferschale
Wird zum Erhitzen von Flüssigkeiten zum Verdampfen verwendet.
23. Zange
Wird zum Aufnehmen oder Halten kleiner Gegenstände verwendet.

24. Flasche waschen
Wird zum Spülen von Glasstücken und zum Hinzufügen kleiner Mengen Wasser verwendet.

25. Messzylinder
Wird verwendet, um ein genaues Volumen einer Flüssigkeit zu messen.

26. Mörser und Stößel
Wird zum Zerkleinern und Mahlen von Materialien verwendet.

Jedes Labor benötigt weit mehr als 20 Geräte. Wir haben über die gängigste Ausrüstung gesprochen, aber nicht die wichtigsten Dinge erwähnt, die Sie bei den gefährlichen Tests schützen sollten.
Zunächst müssen Sie das Sicherheitsprotokoll erneut lesen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Zweitens müssen Sie sich richtig kleiden, um Verletzungen durch Spritzer und verschüttete Flüssigkeiten zu vermeiden. Tragen Sie immer einen zusätzlichen Mantel oder eine Schürze, geschlossene Schuhe, Latexhandschuhe und eine spezielle Schutzbrille, die Ihre Augen schützt.
Drittens sollten Sie alle diese Tipps im Hinterkopf behalten und sich die 20 gängigen Laborgeräte und deren Verwendung merken. Seien Sie sicher, während Sie neues Wissen entdecken.
3 Gedanken zu „Mehr als 20 gängige Laborgeräte und ihre Einsatzmöglichkeiten“
Ich habe wirklich viel darüber gelernt
Es war eine große Hilfe
ich auch, ich liebe diese App