Sie müssen mit der Destillationsflasche vertraut sein. Es handelt sich um einen Glasbehälter zur Flüssigkeitsdestillation oder -fraktionierung. Es wird häufig mit einem Kondensator, einem Flüssigkeitsrohr oder einem Flüssigkeitsadapter verwendet. Es kann auch mit einem Gasgenerator ausgestattet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des Destillationskolbens.
Beim Erhitzen sollte ein Asbestnetz angebracht werden, oder es kann durch andere Wärmebäder erhitzt werden;
Beim Erhitzen überschreitet die Flüssigkeitsmenge nicht die Hälfte des Volumens.
Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Destillationskolben und dem Rundkolben?
Da der Destillationskolben zum Fraktionieren von Flüssigkeiten verwendet werden muss, ragt am Flaschenhals ein dünnes Glasrohr leicht nach unten, das zum Ablassen verwendet werden kann, und der Destillationskolben muss beim Erhitzen die Flaschenmündung blockieren, und ein anderes Rohr muss herausragen. Der untere Kolben verfügt nicht über diese Vorrichtung und der Flaschenhals ist ein gewöhnliches gerades Rohr.
Wie viel Flüssigkeit befindet sich im Destillationskolben?
Bei der atmosphärischen Destillation darf die im Destillationskolben enthaltene Flüssigkeit 2/3 seines Volumens nicht überschreiten und nicht weniger als 1/3;
Beim Erhitzen kann die Flüssigkeit nicht zur Trockne verdampfen;
Bei der Destillation unter vermindertem Druck sollte die enthaltene Flüssigkeit die Hälfte ihres Volumens nicht überschreiten.
Die Reinigungsmethode des Destillationskolbens in mehreren Fällen!
1. Organisches Experiment
Es kann mit organischem Lösungsmittel gewaschen werden. Wenn Sie eine organische Synthese durchführen und die Flasche waschen, vermeiden Sie es, sie ohne Waschen zu verwenden. Es ist am besten, es zuerst zu behandeln und dann mit Wasser zu waschen. In organischen Experimenten gibt es oft organische Lösungsmittel wie Abfall-Ethanol, Methanol und Chloroform, die in Flaschen recycelt werden können, um einige schwer zu waschende Flaschen zu handhaben.
2. Wie reinige ich die Destillationsflasche nach dem Schwefeldioxid-Experiment?
Nach dem Schwefeldioxidtest wird es mit einer alkalischen wässrigen Lösung (normalerweise mit einer geringen Konzentration an Natriumhydroxid oder einer allgemeinen Konzentration an Natriumcarbonat) gewaschen und anschließend gründlich mit destilliertem Wasser gespült;
Bringen Sie Ihnen bei, einen Destillationskolben auszuwählen!
Im Allgemeinen wird zusätzlich zum Destillationsvolumen das entsprechende Volumen entsprechend der Menge der zu destillierenden Flüssigkeit und je nach Siedebereich der zu destillierenden Flüssigkeit ein Destillationskolben mit einer anderen Verzweigungsposition ausgewählt, um ein besseres Experiment zu erhalten Wirkung.
1. Für die Destillation hochsiedender Flüssigkeiten wird im Allgemeinen ein Destillationskolben mit einem Abzweigrohr am unteren Teil des Flaschenhalses ausgewählt, und die Eisenklammer sollte im oberen Teil des Abzweigrohrs eingeklemmt werden.
2. Für die Destillation von niedrigsiedenden Flüssigkeiten wird im Allgemeinen ein Destillationskolben mit einem Abzweigrohr am oberen Teil des Flaschenhalses ausgewählt und die Eisenklammer wird unter dem Abzweigrohr angebracht.
3. Für die Destillation von Flüssigkeiten mit allgemeinem Siedepunkt kann ein Destillationskolben mit einem Abzweigrohr in der Mitte des Flaschenhalses ausgewählt werden. Da das Gerät während der Destillation leichtgängig ist, sollte die Eisenklammer unter dem Abzweigrohr angebracht werden. . .
Endlich
Beim Kochen ist es notwendig, ein abkochendes Material wie Zeolith hinzuzufügen. Auf diesen Azeotropen kann ein Vergasungszentrum gebildet werden, so dass die Blasen beim Kochen der Lösung kontinuierlich und gleichmäßig gleichmäßig sein können und keine Stöße auftreten. Das Phänomen des Stoßens besteht darin, dass plötzlich eine große Blase entsteht und die Lösung aus dem Destillationskolben herausströmen kann, was sehr gefährlich ist.
Wenn Sie Informationen benötigen oder Zweifel haben, können Sie sich gerne an WUBOLAB wenden Hersteller von Laborglaswaren.